Durch einseitige Bewegungen, Unfälle, Verletzungen, etc. verlieren wir langsam, fast unmerklich unsere Beweglichkeit. Wir stehen nicht mehr so gerade, mit den Armen kommen wir nicht mehr so hoch wie früher, die Finger bleiben weit von den Füßen, wenn wir uns nach vorne beugen. Dies geschieht schleichend: aus Gewohnheiten werden Haltungen.
Unser Körper braucht Bewegung, nicht Festhalten und Starre, um gesund und schmerzfrei zu bleiben. Ein harter Muskel in Ruhe ist ein Krampf. Selbst der stärkste Muskel ist ohne Beanspruchung weich. Viele Einschränkungen kann der Körper ausgleichen. Wenn der Bewegungsapparat nicht mehr weiter weiß und schwere Schäden drohen, wird die Bewegung durch Schmerzen gestoppt oder stark verlangsamt. Schmerz ist Alarmschmerz.
In meiner Praxis biete ich:
Gezielte Behandlung der verhärteten Muskulatur und der überlasteten Sehnen reduziert den Schmerz deutlich. Danach wird die Ansteuerung und Geschmeidigkeit der Muskulatur angeleitet geübt. Die muskulären Handbremsen werden gelöst. Alles, was wir gut können, machen wir leicht.
Umfassende Aufdeckung der Schmerzursachen
Fehlende und einseitige Bewegung, Unfälle, Brüche, Stürze, Ernährung, Umwelt, Psyche …
Druckpunktbehandlung der Sehnenansätze der verkürzten und verkrampften Muskulatur nach Liebscher-Bracht. Dadurch kann der Schmerz in der ersten Behandlung um mehr als 70 % reduziert werden. Die Muskulatur entspannt sich. Der Grund für den Alarmschmerz ist behoben.
MICHAEL COPPERS – Heilpraktiker
Markgrafenstr. 11 · 75177 Pforzheim · Telefon 07231 314724 · Eine Nachricht senden